Stoffe bester Qualität, Top-Beratung, Nähkurse und Brother-Nähmaschinen!
Anis Stoffe Store -Textil & Stil- ist DIE Adresse für Stoffe bester Qualität und Top-Beratung! In unserem Fachgeschäft, im Gewerbegebiet Mainz-Kastel, Peter-Sander-Straße 43 D, finden Kunden qualitativ hochwertige Stoffe mit dem Gütesiegel Textiles Vertrauen – Öko-Tex Standard 100 oder auch Bio-Stoffe GOTS. Auch außergewöhnliche Stoffe, wie Designer Stoffe sind hier erhältlich! Das große Warenangebot beinhaltet tausende von Stoffen sowie Kurzwaren aller Art. Ani berät sehr gerne und kompetent zu allen Fragen zum Nähen.
Für Näh-Anfänger und Fortgeschrittene werden Nähkurse in Anis Nähschule angeboten, welche von unserer Schneidermeisterin geleitet werden.
Und wer eine tolle Nähmaschine braucht ist hier auch richtig, denn Nähmaschinen der Firma Brother sind hier erhältlich. Brother-Nähmaschinen wurden schon mehrfach als Testsieger der Stiftung Warentest ausgezeichnet.
Die Liebe und Nähe zu ihren Kunden sind eine Besonderheit von Anis Stoffe Store, in dem KUNDENBERATUNG und KUNDENSERVICE groß geschrieben werden. Ani und ihr Team heißen Sie herzlich willkommen! Zu Anis Stoffe Store, da geh´ ich hin!
Stoffe bester Qualität, Top-Beratung, Nähkurse und Brother-Nähmaschinen!
Anis Stoffe Store -Textil & Stil- ist DIE Adresse für Stoffe bester Qualität und Top-Beratung! In unserem Fachgeschäft, im Gewerbegebiet Mainz-Kastel, Peter-Sander-Straße 43 D, finden Kunden qualitativ hochwertige Stoffe mit dem Gütesiegel Textiles Vertrauen – Öko-Tex Standard 100 oder auch Bio-Stoffe GOTS. Auch außergewöhnliche Stoffe, wie Designer Stoffe sind hier erhältlich! Das große Warenangebot beinhaltet tausende von Stoffen sowie Kurzwaren aller Art. Ani berät sehr gerne und kompetent zu allen Fragen zum Nähen.
Für Näh-Anfänger und Fortgeschrittene werden Nähkurse in Anis Nähschule angeboten, welche von unserer Schneidermeisterin geleitet werden.
Und wer eine tolle Nähmaschine braucht ist hier auch richtig, denn Nähmaschinen der Firma Brother sind hier erhältlich. Brother-Nähmaschinen wurden schon mehrfach als Testsieger der Stiftung Warentest ausgezeichnet.
Die Liebe und Nähe zu ihren Kunden sind eine Besonderheit von Anis Stoffe Store, in dem KUNDENBERATUNG und KUNDENSERVICE groß geschrieben werden. Ani und ihr Team heißen Sie herzlich willkommen! Zu Anis Stoffe Store, da geh´ ich hin!
Anis Stoffe Store
Aniuska Borges Soto
Peter-Sander-Straße 43 D
55252 Mainz Kastel
Inhaber und verantwortlich für den Inhalt: Anis Stoffe Store
Kontakt:
Telefon: +49 6134/5 89 89 85
Mobil: +49 1525/4672677
E-Mail: anis-stoffe-store[at]gmx.de
Homepage: https://www.anis-stoffe-store.de
USt-IdNr.: DE 312099575
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten
passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie
persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen
Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor
allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere
Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des
Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter
„Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie
und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anis Stoffe Store
Aniuska Borges Soto
Ludwig Wolker Str. 12
55252 Mainz Kastel
Telefon: 06134 / 5 89 89 85
E-Mail: anis-stoffe-store@gmx.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über
die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie
jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen
gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie
dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen
personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die
Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
(Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das
Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum
Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher
Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten
anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2
DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes
oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger
verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLSVerschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
“http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht
von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der
im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht
auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir
in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese
Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder
juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder
eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr
Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende
Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese
löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung
von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse
an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in
dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-LogDateien,
die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat
ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website –
hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes
Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine EMail-Adresse
sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der
angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere
Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für
den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der
Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit
widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer
Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten,
die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
5. Plugins und Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz
Unsere Website nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry
Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass
YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video
ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus
hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video
ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von
YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTubeAccount
ausloggen.
Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät
speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten.
Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit
zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie
löschen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge
ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street,
New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu
den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie
besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo
eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an
den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem
persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account
ausloggen.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo
unter:
https://vimeo.com/privacy.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG GOOGLE MAPS
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps".
1.Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht bei Verträgen im Fernabsatz, also auch beim Kauf von Waren über die Plattform www.heimatschaftz.de, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die nachfolgenden Widerrufsbelehrungen unterscheiden drei verschiedene Liefermodalitäten. Unterschiede ergeben sich in Hinblick auf den Anknüpfungspunkt für den Beginn der Widerrufsfrist.
2. Widerrufsbelehrung bei Ware, die in einer Sendung geliefert wird.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Das Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware/n in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Anis Stoffe Store -Textil & Stil-
Peter-Sander-Straße 43 D
55252 Mainz-Kastel
06134/ 5 89 89 85
anis-stoffe-store@gmx.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
2. Widerrufsbelehrung bei getrennter Lieferung von mehreren Waren
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Das Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Anis Stoffe Store -Textil & Stil-
Peter-Sander-Straße 43 D
55252 Mainz-Kastel
06134/ 5 89 89 85
anis-stoffe-store@gmx.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3. Widerrufsbelehrung bei getrennter Lieferung von e i n e r Ware
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Das Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Anis Stoffe Store -Textil & Stil-
Peter-Sander-Straße 43 D
55252 Mainz-Kastel
06134/ 5 89 89 85
anis-stoffe-store@gmx.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
4. Information über den Ausschluss des Widerrufsrechts
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Das Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement - Verträgen. Ein Widerrufsrecht besteht auch nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
4.1 Rückgaberecht
Ein Umtausch ist bei einer auf Bestellmaß zugeschnittenen Meterware nicht möglich.
Ein Rückgabegrund besteht nur dann, wenn an der gelieferten Ware nachweisbare Mängel vorliegen; die gelieferte Ware ist mit Mängelbeanstandung innerhalb von einer Woche durch Rücksendung der Ware zurückzugeben.
Abweichungen in Form, Größe und Farbton zwischen dem Original und der Übertragung auf den Bildschirm sind kein Reklamationsgrund.
Nicht freigemachte Rücksendungen werden von uns nicht angenommen. Bei berechtigter Beanstandung wird eine Ersatzlieferung vorgenommen oder, falls nicht möglich, werden im Falle der Rückgabe die gegenseitigen Leistungen rückabgewickelt, der Kaufpreis einschließlich der entstandenen Auslagen für Porto zurückerstattet.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung und der Ware. Zu ihrer Wahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Die Rücksendung ist an folgende Adresse zu senden:
5. Muster-Widerrufsformular (Verwendung nicht vorgeschrieben)
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Der Widerruf ist zu richten an:
Anis Stoffe Store -Textil & Stil-
Peter-Sander-Straße 43 D
55252 Mainz-Kastel
06134/ 5 89 89 85
anis-stoffe-store@gmx.de
Telefon:
E-Mail:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden (*) Waren / digitalen Inhalte / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am: ______________________
Erhalten am: _____________________
Name des/der Verbraucher(s):
_______________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________________
_______________________________________
_______________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf dem Papier)
Datum
_______________________________________
(*) Unzutreffendes streichen
____________________________________________________________
Erläuterungen für Händler / Verkäufer
Die nachfolgenden Erläuterungen dienen nur Ihrer Information als Händler. Sie sind nicht zur Veröffentlichung bestimmt.
Das Gesetz hält drei verschiedene Widerrufsbelehrungen für verschiedene Liefermodalitäten bereit. Die Abweichungen sind nur geringfügig. Da Sie nicht im Vorfeld wissen können, wie bestellte Ware beim Kunden eintrifft, sollten Sie alle drei Widerrufsbelehrungen - wie hier - vorgeschlagen wiedergeben.
Für bestimmte Fällen gibt es weitere Widerrufsbelehrungen, z.B. bei der Lieferung von digitalen Inhalten, beim Angebot von Dienstleistungen oder bei Abonnement - Verträgen.
Das Widerrufsrecht kommt nur Verbrauchern zugute. Es steht Ihnen frei, auch solchen Endabnehmern, die keine Verbraucher sind (z.B. Freiberufler), auf freiwilliger Basis ein Widerrufs-, oder Rückgaberecht einzuräumen. Das vorliegende Muster geht davon nicht aus.
Die vorliegenden - ergänzungsbedürftigen - Rechtstexte können und sollten unter dem Button „Widerrufsbelehrung“ eingebunden werden. Im Rahmen der AGB genügt ein Hinweis auf das bestehende Widerrufsrecht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen zu Kaufverträgen mit Anis Stoffe Store -Textil & Stil- und Nutzung der Website
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Anis Stoffe Store -Textil & Stil- Online Shop und zur Nutzung der Website gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, soweit diese nicht durch Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden. Vertragsbestandteil werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils zum Vertragszeitpunkt gültigen Fassung.
2. Unsere Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet: DE312099575
3. Angebot und Annahme
(1) Die Präsentation der Waren stellt kein bindendes Angebot dar, sie konstituiert lediglich eine Einladung, Angebote an Anis Stoffe Store -Textil & Stil- Store abzugeben.
(2) Die vom Kunden ausgefüllte und per Mausklick abgeschickte Bestellung stellt das Angebot dar. Auf die Bestellung finden diese Vertragsbedingungen Anwendung.
(3) Anis Stoffe Store -Textil & Stil- ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, dieses Angebot innerhalb von 3 Werktagen ab Absendung der Bestellung anzunehmen. Als Annahme gilt auch die unmittelbare Zusendung der Ware. Die nach § 312e Abs. 1 Nr. 3 BGB erforderliche Bestätigung der Bestellung stellt keine Annahme dar.
4. Lieferung / Änderungsvorbehalt
(1) Der Versand erfolgt per Deutscher Post (DHL).
Die Sendungen sind über die Transportfirmen versichert, eventuelle Transportschäden bitte sofort beim Lieferanten melden.
Versandkosten für Lieferadressen ausserhalb der Bundesrepublik Deutschland werden Ihnen auf Anfrage mitgeteilt.
(2) Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung, soweit nicht anders angegeben.
Von uns genannte Lieferfristen und -termine erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für die Transportzeiten der beauftragten Logistikunternehmen.
(3) Der Kunde hat Änderungen seiner Lieferadresse dem Anis Stoffe Store -Textil & Stil- Online Shop rechtzeitig vor dem Liefertermin mitzuteilen; Adressänderungen bitte per email an webshop@anis-stoffe-store.de oder im Kunden-Bereich des Online Shops unter Ihr Konto, 'Kontodaten bearbeiten' selbst vornehmen.
(4) Sollte eine bestellte Ware nicht mehr verfügbar sein, werden wir Sie hiervon unverzüglich in Kenntnis setzen. Eine bereits erfolgte Zahlung wird selbstverständlich umgehend erstattet.
(5) Die Gefahr von Schäden geht bei Übergabe der Ware an den Kunden, ansonsten bei Eintritt des Annahmeverzugs durch den Kunden auf diesen über.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche aus dem Kaufvertrag verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Anis Stoffe Store -Textil & Stil-. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehaltes pfleglich zu behandeln. Einen Besitzwechsel der Ware sowie einen Anschriftenwechsel hat er Anis Stoffe Store -Textil & Stil- unverzüglich mitzuteilen.
6. Rückgaberecht
(1) Ein Umtausch ist bei einer auf Bestellmaß zugeschnittenen Meterware nicht möglich.
Ein Rückgabegrund besteht nur dann, wenn an der gelieferten Ware nachweisbare Mängel vorliegen; die gelieferte Ware ist mit Mängelbeanstandung innerhalb von einer Woche durch Rücksendung der Ware zurückzugeben.
Abweichungen in Form, Größe und Farbton zwischen dem Original und der Übertragung auf den Bildschirm sind kein Reklamationsgrund.
Nicht freigemachte Rücksendungen werden von uns nicht angenommen. Bei berechtigter Beanstandung wird eine Ersatzlieferung vorgenommen oder, falls nicht möglich, werden im Falle der Rückgabe die gegenseitigen Leistungen rückabgewickelt, der Kaufpreis einschließlich der entstandenen Auslagen für Porto zurückerstattet.
Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung und der Ware. Zu ihrer Wahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Die Rücksendung ist an folgende Adresse zu senden:
Anis Stoffe Store -Textil & Stil- Store
Ludwig-Wolker-Straße 12
55252 Mainz Kastel
(2) Anis Stoffe Store -Textil & Stil- behält sich vor, bei Verschlechterung der Ware Wertersatz zu verlangen.
7. Zahlung
(1) Die Preise sind jeweils in Euro einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer angegeben.
(2) Die Bezahlung der Ware kann per Überweisung, per Rechnung oder über Paypal erfolgen.
(3) Bankgebühren für Rücklastschriften werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.
8. Gewährleistung
(1) Abweichungen in Struktur und Farbe bleiben vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien liegen und handelsüblich sind.
(2) Bei der Geltendmachung der Gewährleistungsrechte muss auf die Mangelhaftigkeit der Sache hingewiesen und in Abgrenzung zum Rückgaberecht (siehe 6.) mitgeteilt werden, ob eine Ersatzlieferung gewünscht wird. Auch im Gewährleistungsfalle besteht das Rückgaberecht nach Nr. 6 der vorliegenden Vertragsbedingungen. (3) Als Brother-Vertragspartner übernehmen wir für Brother-Produkte, die von Brother vorgegebenen AGBs.
9. Haftungsausschluss
(1) Im Falle einer Pflichtverletzung von Anis Stoffe Store -Textil & Stil- oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung auf Schadenersatz ausgeschlossen.
(2) Soweit Anis Stoffe Store -Textil & Stil- durch Links den Zugang zu anderen Websites ermöglicht, ist Anis Stoffe Store -Textil & Stil- für die dort enthaltenen Inhalte nicht verantwortlich. Anis Stoffe Store -Textil & Stil- macht sich die fremden Inhalte nicht zu eigen. Sofern Anis Stoffe Store - Textil & Stil- Kenntnis von den rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erlangt, wird Anis Stoffe Store -Textil & Stil- den Zugang zu diesen Seiten unverzüglich sperren.
10. Rücktrittsrecht im Falle der Nichtabholung der Leistung
Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bei vertragsgemäßer Versendung entweder unmittelbar entgegenzunehmen oder sie binnen 7 Tagen nach Benachrichtigung durch die zuständige Postfiliale bei dieser abzuholen. Erfolgt dies nicht, ist Anis Stoffe Store -Textil & Stil- berechtigt, ohne weitere Fristsetzung vom Kaufvertrag zurückzutreten.
11. Kundenservice
Der Kundenservice von Anis Stoffe Store -Textil & Stil- in Mainz Kastel ist erreichbar unter:
Montag - Freitag von 09:00 - 19:00 Uhr
E-Mail: webshop@anis-stoffe-store.de
Telefon: 06134/5 89 89 85
Postanschrift: Anis Stoffe Store -Textil & Stil-
Ludwig-Wolker-Straße 12
55252 Mainz Kastel
12. Datenschutz
Die Kundendaten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellungen verwendet. Die Daten werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt.
13. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Wiesbaden.
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne oder mehrere der hier aufgeführten Bestimmungen nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit durch einen späteren Umstand verlieren oder sollte sich in diesen Bestimmungen eine Lücke heraus stellen, so wird hierdurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Vorschriften, soweit nicht die Parteien eine Einigung herbeiführen, die den durch die unwirksame Bestimmung beabsichtigten Zweck erreicht.
Privatsphäre und Datenschutz
Vorwort
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage, unserem Online Shop und unserem Fachgeschäft.
Für externe Links zu fremden Webseiten können wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verwenden Ihre Daten lediglich für die Erfüllung der Aufträge, zu denen Sie uns Ihre Daten übermittelt haben. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage zusätzlich erfasst und wie diese genutzt werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Wbsite und jeder Abruf einer hier hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Sie können somit unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Weitergehende
personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
Bei einem berechtigten Interesse unsererseits werden diese Daten verarbeitet, um die Stabilität und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.
2. Newsletter
Wir versenden aktuell keine Newsletter. Entsprechend verwenden wir Ihre abgegebenen Daten nicht für den Versand von Newslettern und Sie brauchen diesem nicht explizit zuzustimmen. Wir behalten uns jedoch vor, Sie in Form eines Rundschreibens per Email zu informieren, falls grundlegende Änderungen in unserem Geschäft eintreten. In der Regel erhalten Sie von uns automatisiert erstellte Bestätigungen bei Kontaktformularanfragen und Registrierungen sowie im Rahmen eines Bestellvorgangs Bestell- und Versandbestätigung sowie bei bestimmten Zahlungsarten Hinweise zu deren Durchführung per Email.
3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Es ist ersichtlich, welche Daten mit dem Kontaktformular oder der Registrierung erhoben werden. Die Angabe zusätzlicher Daten ist freiwillig. Die Angabe zusätzlicher Daten kann sinnvoll sein, da sie bei der Abwicklung von Vorgängen helfen können.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Nach vollständiger Abwicklung bestehender Verträge und Ablauf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen werden Ihre abgegebenen Daten gelöscht, soweit es keine anderen Gründe gibt, diese Daten weiterhin aufzubewahren.
Selbstverständlich führen auch wir eine "schwarze Liste" mit Kunden, die wir aus unterschiedlichen Gründen nicht ein zweites Mal bedienen wollen. Diese Liste ist von allen Rechten und Pflichten im Sinne der DSGVO ausgenommen.
4. Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies - kleine Textdateien mit Konfigurationsinformationen, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden - ein. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht.
Cookies helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Sie erleichtern Ihnen somit Ihren nächsten Besuch auf unserer Website. Einige Cookies werden auch durch Drittanbieter eingesetzt wie z.B. durch die ausgewählten Zahlungsdienstleister. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Ihr Browser Sie über das Setzen von Cookies informiert und einzeln über deren Annahme entscheiden lässt oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Dieses ist in dem Hilfemenü eines jeden Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre CookieEinstellungen ändern können.
Mit Ihrer Zustimmung, dass Cookies verwendet werden dürfen, erlauben Sie, dass die in unserer Website integrierten Cookies ihre Arbeit verrichten dürfen. Bereits mit Besuch unserer Website stimmen Sie der Aktivierung der Cookies von Drittanbietern zu, die Sie möglicherweise bereits vorher begleitet haben. Deaktivieren können Sie diese wahrscheinlich nur im Nachhinein.
5. Einsatz von Cookies Dritter
Die untenstehenden Angaben beruhen auf Auskünfte der entsprechenden Unternehmen und die beschriebenen Verfahren liegen außerhalb unseres Einflussbereiches. Ob Unternehmen, deren Geschäftsfeld darin besteht, Daten zu sammeln und zu verkaufen, darauf Rücksicht nehmen, die Privatsphäre von Daten gemäß DSGVO zu schützen, bleibt abzuwarten. Leider sind auch wir auf die Dienste dieser Unternehmen angewiesen, um unser Angebot für möglichst viele potentielle Kunden sichtbar zu platzieren
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-) Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Google LLC. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkornraen „Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html (http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html) einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter
https://www.google.com/intl/de US/help/terms—maps.html (https://www.google.com/intl/de—US/help/terms—maps.html)
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy"): http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ (http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/)
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. (Adresse s.o.). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies", die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer durch die Erweiterung hT anonymizelpO" gekürzten - anonymisierten - IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich möglich ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Auf der Grundlage der hieraus entstehenden Berichte können auch wir unseren Internetauftritt verbessern.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen
können. Der Datenerhebung und -speicherung für Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Im Falle einer Bestellung (und nur dann) wird eine sogenannte "Conversion" (eine Art Rückmeldungscookie) protokolliert.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(mcl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein
_- Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicke) : Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de)
Sollten Sie über "Google-Adwords" auf unsere Seiten gelangt sein, wird in dem Augenblick, in dem der Adwords-link angeklickt wurde, durch Google ein Cookie gesetzt. Dies wird ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet und läuft automatisch nach 30 Tagen ab. Eine sonstige Auswertung der Daten erfolgt nicht.
Nutzer von Facebook sollten beachten, dass auf dieser Webseite das Kommunikationstool Website Custom Audiences des sozialen Netzwerkes Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, eingesetzt wird. Wenn Sie eine mit einem solchen Plugin versehene Seite unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Nutzungsdaten erzeugt, die zu Marketing- und Analysezwecken an Facebook übermittelt werden kann. Bei Website Custom Audiences wird der Facebook Cookie angesprochen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook-Ads
nutzen.
Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen FacebookBenutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können.
Weitere Informationen über Umfang und Zweck der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche u.a. unter
https://www.facebook.com/ads/website custom audiences/ (https://www.facebook.com/ads/website — custom—audiences/) und https://www.facebook.com/policy.php (https://www.facebook.com/policy.php) zu finden sind. Wenn Sie der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies unter
https://www.facebook.com/ads/website custom audiences/ (https://www.facebook.com/ads/website_custom—audiences/) tun.
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins (,‚Plugins") des Online-Dienstes Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA (,‚Instagram") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing_ instagram-badges
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IPAdresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den
„Instagram Kamera"-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Die beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Basis der berechtigten Interessen von Instagram an der Einblendung personalisierter Werbung, um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und zur bedarfsgerechten Ausgestaltung des Dienstes.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem InstagramAccount zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker
„NoScript" (http://noscript.net/ (http://noscript.net/))
Instagram LLC. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield" zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/ (https://help.instagram.com/155833707900388/)
Auf den Seiten des Verkäufers werden sogenannte Social Plugins
("Plugins") des sozialen Netzwerkes Pinterest verwendet, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA,
94103, USA ("Pinterest") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Pinterest-Logo (z.B. „Pin it"-Button) gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Pinterest Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https: //developers .pinterest. com/docs/gettingstarted/introduction/
(https: //developers .pinterest . com/docs/gettingstarted/introduction/)
Wenn Sie eine Seite des Verkäufers aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt hierbei sog. Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise die IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die über PinterestFunktionen verfügen, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Pin it"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Pintererst übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem bei Pinterest veröffentlicht und dort auf Ihrem Pinterest-Account angezeigt.
Die beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Basis der berechtigten Interessen von Pinterest an der Einblendung personalisierter Werbung, um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und bedarfsgerechten Ausgestaltung des Dienstes.
Wenn Sie es nicht wünschen, dass Pinterest Ihre Daten über unsere Website sammelt und diese unter Umständen mit Ihren Nutzerdaten bei Pinterest zusammenführt, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Pinterest abmelden.
Sie können das Laden der Pinterest-Plugins und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgänge auch mit Add-Ons für Ihren Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript" (http://noscript.net/).
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy (https://about.pinterest.com/de/privacy-policy)
Diese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters „Youtube", der zu der Google LLC. (Adresse s.o.) gehört.
Hierbei wird der erweiterte Datenschutzmodus verwendet, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube" Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Hinweisen von „Youtube" zufolge dienen diese unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet, wenn Sie ein Video anklicken. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Unabhängig von einer Wiedergabe der eingebetteten Videos wird bei jedem Aufruf dieser Website eine Verbindung zum GoogleNetzwerk „DoubleClick" aufgenommen, was ohne unseren Einfluss weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen kann.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube" finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy (https://www.google.de/intl/de/policies/privacy)
Auf unserer Website sind die Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Twitter ist ein Social Media Portal der Firma Twitter Inc.,795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, (USA). Wir verwenden Twitter Plugins. Wenn Sie eine entsprechende Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, kommt es zu einem Austausch der Daten mit den in den USA befindlichen Servern von Twitter. Auch im Falle von Interaktionen, die mit den verschiedenen Twitter Plugins möglich sind, werden die entsprechenden Informationen über Sie gesammelt und an Twitter übermittelt und gespeichert. Sind Sie darüber hinaus Mitglied bei Twitter und während des Zeitpunktes, indem Sie das Plugin nutzen, bei Twitter eingeloggt, werden die gesammelten Informationen über Ihren Websitebesuch mit Ihrem Twitter Account verknüpft und anderen Nutzern bekanntgegeben. Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die Informationen mit den Daten Ihres Twitter Kontos verknüpft und zusammenführt, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Twitter erhalten Sie unter https://twitter.com/privacy (https://twitter.com/privacy).
Auf dieser Internetseite wird der „XING Share-Button" Darnmtorstraße 30, 20354 Hamburg („XING") aufgebaut, mit denen die „XING Share-Button"-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button" statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button" und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen:
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection (https://www.xing.com/app/share?op=data—protection)
6. Auskunfts- und Widerspruchsrecht
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunftsund Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren. Die Wahrnehmung dieser Rechte erfolgt unentgeltlich.
Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen ihren Daten offen gelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden. Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffende unrichtige Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständige Daten, sofern Sie dieses beantragen.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die weitere Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist, sofern Sie dieses nicht selbst erledigen können.
Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung sowie notwendiger Fortführung dieser Verarbeitung bis zum Abschluss der angelaufenen Prozesse nicht berührt.
Wenn Sie davon Kenntnis erhalten, dass wir Ihre Daten für Zwecke verarbeiten, die Sie nicht genehmigt haben, können Sie diesem Vorgang widersprechen. Wir werden Ihre Daten dann wie zuvor beschrieben löschen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Fazit
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.
Die Daten werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt.