600 vorrätig
Goldene Preismünze der LWP 2021
Dieser Riesling präsentiert sich mit einer dezent fruchtigen Nase.
Am Gaumen zeigt er dann sein ganzes harmonisches Aroma: fruchtig, frisch und klar und herrlich schmalzig. Er hat das Potenzial zum Lieblingswein. Macht alleine sehr viel Spaß und passt auch wunderbar zu leichten Gerichten mit Fisch, Hühnchen und Kalb.
Alk. 12,0% vol.
Restz. 6,7g/Ltr.
Säure 7,6g/Ltr. enthält Sulfite
1 L. = 8,13€
Das familiengeführtes Weingut Klepper im Wiesbadener Vorort Frauenstein besteht seit über vier Generationen.
Als leidenschaftliche Winzer lieben sie die Natur, den Wein und die Lebensfreude. Nachhaltiger Anbau und schonende Behandlung der Reben sind für uns ebenso selbstverständlich wie der sorgfältige rebsortenspezifische Ausbau im Keller.
Weinhaus Klepper
Inhaberin: Alexandra Klepper
Weingut Klepper
Inhaber: Walter Klepper
Georgstr. 12 – 16
65201 Wiesbaden – Frauenstein
Telefon 0 611 – 42 15 70 (Lokal)
Telefon 0 611 – 42 99 58 (Weingut)
Mobil 0179 – 10 52 26 5 (Walter Klepper)
Telefax 0 611 – 941 02 55
E-Mail info@weinhaus-klepper.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Walter Klepper
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113820884
Aufsichtsbehörde
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz (HMULV)
Mainzer Straße 80, 65189 Wiesbaden, Tel.: +49 611-815-0
Gesetzliche Grundlage unserer Tätigkeit: Weingesetz
http://bundesrecht.juris.de/weing_1994/index.html
Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Das Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Alexandra und Walter Klepper, Georgstraße 14, 65201 Wiesbaden, T 0611/429958, F 0611/9410255, Mail info@weinhaus-klepper.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich er Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art er Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und Spättestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, ans uns zurücksenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte folgendes Formular aus und senden es an uns zurück:
An
Weingut Klepper
Inh. Walter Klepper
Georgstraße 14,
65201 Wiesbaden
T 0611/429958
F 0611/9410255
Mail info@weinhaus-klepper.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*).
Bestellt am / erhalten am
Name des/der Verbaucher(s):
Anschrift des/derVerbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher/s (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) unzutreffendes bitte streichen.
AGB Online Shop Weingut Klepper
1. Allgemein
Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrem Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung.
1.1 Vertragspartner (nachfolgend „Verkäufer“)
Weingut Klepper
Inhaber Walter Klepper
Georgstraße 14
65201 Wiesbaden
T 0611/429958
F 0611/9410255
Email: info@weinhaus-klepper.de
1.2 Kunde
Kunde im Sinne der Geschäftsbedingungen können sowohl Verbraucher, als auch Unternehmer sein (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen, noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen, oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit dem Verkäufer in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2. Vertragsschluss
Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen, die er über einen Button „in den Warenkorb“ in einem sog. Warenkorb sammelt. Den Inhalt des Warenkorbes kann der Kunde jederzeit ansehen (Warenkorb anzeigen) oder gegebenenfalls ändern, bis vollständig löschen. Möchte der Kunde die Produkte in seinem Warenkorb kaufen, gelangt er über das Drücken des Buttons „Weiter zur Kasse“ in die Ansicht der „Kasse“.
Hier erhält der Kunde eine Übersicht aller Rechnungsdetails. Diese setzen sich zusammen aus der Übersicht der sich zum jetzigen Zeitpunkt im Warenkorb befindlichen Produkte „Deine Bestellung“, der Auswahl der Zahlungsart „Zahlungsart wählen“ (Vorkasse, PayPal, Rechnung) sowie die vom Kunden auszufüllenden Angaben zu Lieferdetails. Sollte während dieses Bestellvorganges eine Änderung gewünscht sein, gelangt der Kunde über das im Browser rückwärts Navigieren wieder im „Warenkorb“. Entscheidet sich der Kunde für einen Kauf der Produkte, so gibt er mit dem Drücken des Buttons „Jetzt kaufen“ einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab.
3. Speicherung des Vertragstextes, Hinweise zum Datenschutz
1. Der Kunde erklärt sich durch eine Bestellung damit einverstanden, dass die vom Ihm angegebenen personenbezogenen Daten, sowie die Bestellung selbst, von uns gespeichert werden. Alle Daten werden vertraulich und unter Wahrung des Datenschutzes behandelt. Der Kunde erhält per E-Mail eine Bestellbestätigung, sowie eine Auftragsbestätigung mit unseren AGBs. Der Vertragsschluss erfolgt in der Sprache Deutsch.
2. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft seiner Daten zu erfragen. Hierzu sind zusätzlich die Bestimmungen des Bundesdatenschutzes zu betrachten.
3. Dauer der Speicherung: personenbezogene Daten, die dem Verkäufer über die Webseite www.weingut-klepper.de mitgeteilt worden sind, werden vom Verkäufer nur solange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie anvertraut wurden. Sofern handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise, die auf der Webseite www.weingut-klepper.de angegeben sind, gelten inkl. der gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und zuzüglich der Versandtpauschale in Höhe von 10,00 € pro Paket (6er, 12er,Kartons). Ab einem Mindestbestellwert von 250 € liefern wir versandkostenfrei.
Die Lieferung erfolgt in der Regel über DHL. Wir behalten uns jedoch vor, auch mit einem anderen Anbieter unserer Wahl zu liefern.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit, Eigentumsvorbehalt, Sachmängelgewährleistung
1. Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands. Innerhalb der EU nur auf Anfrage.
2. Die Ware wird, sofern nicht individuell angegeben, innerhalb von 3-4 Werktagen nach Zustellung der Auftragsbestätigung geliefert. Fällt die Bestellung auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, so zählt an dieser Stelle der nächste Werktag.
3. Bei einer Erstbestellung behalten wir uns eine Lieferung gegen Vorkasse vor.
4. Der Rechnungsbetrag der Bestellung wird innerhalb 30 Tage netto fällig.
5. Mit dem Erscheinen der aktuellen Preisliste verlieren alle früheren Listen ihre Gültigkeit.
6. Erfüllungsort: 65201 Wiesbaden
7. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleibt die Ware im Eigentum des Verkäufers.
8. Sollte ein vom Kunden gewünschtes Produkt ausverkauft sein, so bemüht der Verkäufer sich, zum Ausgleich ein gleichwertiges Produkt anzubieten.
9. Da es sind bei den angebotenen Produkten um Wein handelt, der vom Verkäufer lediglich in Glasflaschen angeboten wird, ist ein versehentlicher Glasbruch beim Versand leider nicht auszuschließen. Gelieferte Waren sind vom Kunden unverzüglich nach Ablieferung zu untersuchen. Der Kunde setzt sich bitte im Falle eventueller Warenschäden direkt mit dem Verkäufer in Verbindung. Unterlässt der Kunde die Schadensanzeige, so gilt die Ware als genehmigt. Der Verkäufer haftet für Sachmängel und die hierfür erforderlichen Aufwendungen (Materialkosten, Versand) nach den hierfür geltenden Vorschriften und bietet dem Kunden gleichwertigen Ersatz für den Ausfall der Ware.
10. Weine können Weinstein ausscheiden. Dies sind kleine Kristalle, die absolut geschmacksneutral und vollkommen natürlich sind. Diese Weinsteinausscheidung hat keine negative Auswirkung auf die Qualität, den Geschmack oder die Haltbarkeit des Weines und ist daher kein Grund zur Reklamation.
6. Jugendschutz
Der Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren ist verboten. Unsere Angebote richten sich daher ausschließlich an Erwachsene. Bei Vertragsschluss betätigt der Kunde, dass er das 18. Lebensjahr bereits vollendet hat.
7. Haftung
1. Ansprüche des Kunden auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zu Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist.
2. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde. Es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
3. Die Einschränkungen aus (1) und (2) gelten auch Zugunsten der gesetzlichen Vertreter sowie den Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
4. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt
8. Rechtsordnung
1. Es gilt das Deutsche Recht unter Ausschluss der UN-Kaufrechts.
2. Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann berührt diese Rechtswahl nicht die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
3. Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis richtet sich, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Gerichtsstand nach dem Sitz unseres Unternehmens in 65201 Wiesbaden.
4. Hinweis zur Streitschlichtung: Bitte beachten Sie, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an einem Streitbeteiligungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen